Aus der Historie
Viele wichtige Ereignisse
Der 15. Oktober 2001 – ein Montag – ist die Geburtsstunde des Abwasserzweckverbandes Westliche Mulde. An diesem Tag beschließen die Verbandsversammlungen der Abwasserzweckverbände Wolfen und „Untere Mulde“, dass sie fusionieren wollen und zwar unter neuem Namen. Am 1. Januar 2002 nimmt der Abwasserzweckverband Westliche Mulde offiziell seine Arbeit auf.
Ausgewählte Höhepunkte seit der Gründung:
- 04. Juli 1991
Gründungsversammlung des Rechtsvorgängers AZV Wolfen - 14. August 1991
Gründungsversammlung des Rechtsvorgängers AZV „Untere Mulde“ - 28. Oktober 1991
Notarielle Beurkundung zur Gründung der Gemeinschaftsklärwerk Bitterfeld-Wolfen GmbH - 07. Januar 1992
Vertragsabschluss zur Errichtung des Gemeinschaftsklärwerkes - 19. Januar 1994
Inbetriebnahme des ersten Hauptpumpwerkes zum Gemeinschaftsklärwerk - 01. Juni 1994
Inbetriebnahme des Gemeinschaftsklärwerkes - bis 1996
Anschluss aller Mitgliedsgemeinden des Zweckverbandes - 15. Oktober 2001
Beschlussfassung der Verbandsversammlungen des AZV Wolfen und des AZV „Untere Mulde“ zum Zusammenschluss als AZV Westliche Mulde - 01. Januar 2002
Inkrafttreten des neuen Satzungsrechts des AZV Westliche Mulde - 25. November 2004
Unterzeichnung des Betriebsführungsvertrages mit der MIDEWA Wasserversorgungsgesellschaft in Mitteldeutschland mbH - ab 2005
Entsorgung des Schmutzwassers vom Technologiepark Mitteldeutschland - 09. Januar 2008
Erteilung der Wasserrechtlichen Genehmigung zum Abwasserbeseitigungskonzept durch den Landkreis Anhalt-Bitterfeld - 19. März 2008
Verkehrsfreigabe der grundhaft erneuerten Bundesstraße 184 in der Ortslage Bobbau - 22. Juli 2008
Verkehrsfreigabe der grundhaft erneuerten Bismarckstraße in Bitterfeld (B 100) und der Hauptstraße in Sandersdorf (B 183) - 2010 bis 2012
Fertigstellung des ersten bis dritten Bauabschnitts des Schmutzwasserhauptsammlers in der Ortsdurchfahrt Pouch (B 100) - 01. Januar 2012
Aufnahme des Ortsteils Muldenstein in das Verbandsgebiet, einschließlich Kläranlage - Dezember 2012
Verkehrsfreigabe der grundhaft erneuerten Brehnaer Straße (B 100) in der Ortslage Bitterfeld - Dezember 2013
Fertigstellung des vierten Bauabschnitts des Schmutzwasserhauptsammlers in der Ortsdurchfahrt Pouch (B100) - 01. April 2022
Übernahme der Geschäftstätigkeit als Regiebetrieb im Zuge der Rekommunalisierung